top of page
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen der JVMG GmbH, FN 601780x, Donauwörther Strasse 27/4, 2380 Perchtoldsdorf, Österreich (im Folgenden „Anbieter“) und ihren Kunden (im Folgenden „Kunde“), die den digitalen Concierge- und Butler-Service „Leo Butler“ zur Nutzung kaufen.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(3) Der Service richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 1 UGB bzw. § 14 BGB.
2. Vertragsgegenstand & Leistungsbeschreibung
(1) „Leo Butler“ ist ein cloudbasierter Software-as-a-Service (SaaS), der Hotels eine AI-gestützte Gästekommunikationslösung bereitstellt.
(2) Leistungsumfang:
-
Beantwortung von Gästeanfragen in mehreren Sprachen
-
Proaktive Nachrichten (Willkommensnachricht, Reminder, Empfehlungen), wenn vom Kunden gewünscht
-
Verwaltungshotline/Dashboard für den Kunden
-
Optionale Add-ons wie PMS-/CRM-Integration, Analytics, Custom Branding
(3) Der Anbieter schuldet keine physische Lieferung, sondern ausschließlich die Bereitstellung der Software über das Internet.
(4) Anpassungen oder Erweiterungen des Funktionsumfangs können jederzeit erfolgen, sofern sie den Kunden nicht wesentlich beeinträchtigen.
3. Pflichten des Kunden
(1) Der Kunde verpflichtet sich:
-
Zugangsdaten vertraulich zu behandeln
-
Nur Inhalte und Daten zu übermitteln, die rechtmäßig sind
-
Hotelinformationen aktuell und korrekt zu halten
(2) Der Kunde ist verantwortlich für die Einbindung in seine Systeme und den QR-/Link-Zugang für Gäste.
(3) Der Kunde haftet für Verstöße seiner Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen.
(4) Der Kunde haftet für fehlerhafte Aussagen des KI Butlers.
4. Preise & Zahlungsbedingungen
(1) Die Preise ergeben sich aus der aktuellen Preisliste des Anbieters (gestaffelt nach Zimmeranzahl) und gebuchten Add-Ons.
(2) Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus per SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, Überweisung, oder anderen Zahlungsmethoden mit Zahlungsziel 14 Tage.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, Preise anzupassen, wenn sich wesentliche Kostenfaktoren (z. B. API-Nutzungskosten) ändern. Eine Erhöhung wird mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten mitgeteilt.
(4) Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer, insofern nicht anders ausgewiesen.
5. Vertragslaufzeit & Kündigung
(1) Mindestlaufzeit: 1 Monat, automatische Verlängerung um jeweils 1 Monat.
(2) Kündigungsfrist: 14 Tage zum Monatsende, schriftlich oder per E-Mail.
(3) Außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
6. Verfügbarkeit & Support
(1) Der Anbieter gewährleistet eine Verfügbarkeit der Kernfunktionen von mindestens 99,5 % im Jahresmittel.
(2) Wartungsarbeiten werden – soweit möglich – außerhalb der Hauptnutzungszeiten durchgeführt.
(3) Support erfolgt werktags von 9:00 bis 17:00 Uhr MEZ per E-Mail oder Ticketsystem.
7. Haftung & Gewährleistung
(1) Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“), begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
(3) Die Haftung für entgangenen Gewinn, indirekte Schäden oder Datenverlust ist ausgeschlossen.
(4) Die maximale Haftungssumme beträgt die Nettogebühren der letzten 12 Monate.
8. Datenschutz & Auftragsverarbeitung
(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten im Auftrag des Kunden gemäß Art. 28 DSGVO.
(2) Ein separater Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) wird zwischen den Parteien geschlossen.
(3) Gästeinteraktionen werden nur so lange gespeichert, wie es für die Leistungserbringung erforderlich ist, und anschließend gelöscht.
9. Änderungen der AGB
(1) Der Anbieter kann diese AGB ändern, sofern dadurch keine wesentlichen Regelungen des Vertragsverhältnisses geändert werden.
(2) Änderungen werden dem Kunden in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten die Änderungen als angenommen.
10. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen.
bottom of page